Wie viele Eissorten im Herbst & Winter? Sortimentsplanung
Von 12 Sorten im Sommer auf 4 im Winter: Dieser Monat-für-Monat-Guide zeigt Ihnen die optimale Sortimentsgröße für Herbst und Winter – mit konkreten Bestellmengen und Umsatzprognosen.
Staffelpreise optimal nutzen
Staffelpreise sind das wichtigste Instrument, um Ihren Wareneinsatz bei Premium-Wanneneis zu optimieren. Doch welche Staffel ist für Ihren Betrieb sinnvoll? Und wann lohnt sich der Sprung zur nächsthöheren Abnahmemenge? Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Staffelpreise strategisch nutzen – ohne in die Überlagerungs-Falle zu tappen.
5 Herbst-Eissorten die Ihre Sommersorten ersetzen
Maracuja und Melone passen nicht mehr zum Herbst. Ersetzen Sie Ihre Sommersorten durch wärmende Alternativen wie Haselnuss, Salzkaramell und Spekulatius – und verkaufen Sie auch im Oktober erfolgreich Eisdesserts.
Wanneneis richtig kalkulieren
Als Gastronom müssen Sie bei jeder Investition genau rechnen. Premium-Wanneneis verspricht hohe Margen und begeisterte Gäste – doch nur, wenn die Kalkulation stimmt. Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie Wanneneis professionell kalkulieren und welche Kennzahlen wirklich zählen.
Herbst-Winter-Strategie: Wie Eisdielen die schwache Saison erfolgreich meistern
Während viele Eisdielen im Winter kämpfen, nutzen clevere Betreiber die schwache Saison für strategische Weichenstellungen. Ab September bricht der Umsatz traditionell um 60-80% ein – doch mit der richtigen Strategie wird der Winter zur Chance.
Professionelle Eisproduktion für Eisdielen: Qualitätsstandards und Produktionsgeheimnisse
Erfolgreiche Eisdielen setzen auf professionelle Eisproduktion statt Standard-Ware. Der Unterschied ist sofort spürbar: cremige Textur statt körniger Konsistenz, intensive Aromen statt künstlicher Geschmacksverstärker.
Direkt vom Hersteller: Die Vorteile des Direktvertriebs für Gastronomiebetriebe
Warum Gastronomiebetriebe beim Direktvertrieb profitieren: Mehr Frische, bessere Preise und flexible Bestellmengen direkt vom Thüringer Eishersteller.
6-9 Monate MHD: Wie lange Haltbarkeit Ihr Eisgeschäft revolutioniert
Schluss mit Eisverlusten! Entdecken Sie, wie 6-9 Monate Haltbarkeit bei Bio-Speiseeis Ihre Kalkulation revolutioniert. Gastronomen berichten aus der Praxis.
Warum wir selbst fahren statt fahren zu lassen
Keine Zwischenhändler, keine versteckten Kosten: Wie Sie von unserem regionalen Direktvertrieb profitieren. Persönlicher Service, maximale Flexibilität und garantierte Frische für Ihren Betrieb.
Individuell statt Industrie: Wie Gastronomen mit maßgeschneiderten Eissorten punkten
Standardsorten waren gestern – heute setzen erfolgreiche Gastronomen auf individuelle Eiskreationen. Erfahren Sie, wie maßgeschneiderte Eissorten Ihr Angebot von der Konkurrenz abheben und Ihre Gäste begeistern.